Hinter einem meterhohen Holztor, bewacht vom Meeresgott Neptun, beginnt Ihre Reise durch die Zeit. Fort Rammekens an der Westerschelde ist die älteste Seefestung Westeuropas. Sie wurde zwischen 1547 und 1552 erbaut, um die Schifffahrt nach Middelburg und Antwerpen zu überwachen.
Im Halbdunkel von Kasematten, Pulverkammern und Bastionen wandern Sie auf den Spuren der Jahrhunderte. Spanische Soldaten, holländische Seeräuber, englische Söldner, französische Revolutionäre, deutsche Soldaten. Sie alle haben ihre Spuren in dieser beeindruckenden Festungsanlage hinterlassen. Von der Festung aus haben Sie einen weiten Blick über die Westerschelde und das geschäftige Treiben im Hafen von Vlissingen. Sie sehen eine Landschaft, die auch heute noch von Wasser, Handel und ihrer strategischen Lage geprägt ist.