Mach dich auf den Weg in den Nationalpark Oosterschelde

Im Herzen des Zeeland-Deltas liegt eine Landschaft voller Kontraste: Nationalpark Oosterschelde. Hier bestimmt das Spiel der Gezeiten den Rhythmus des Lebens und die Natur zeigt sich in all ihrer Dynamik. Dieses einzigartige Gebiet gehört zu den dynamischsten und überraschendsten Naturlandschaften der Niederlande. Ob du Ruhe, Abenteuer oder eine Begegnung mit seltenen Tieren suchst, die Oosterschelde bietet alles. Bist du bereit, diese einzigartige Landschaft zu entdecken?

Der größte Nationalpark der Niederlande

Du stehst auf einem Deich und blickst über das Wasser. Der Wind rauscht durch das Gras, Vögel kreisen über der Wasseroberfläche, und vor deinen Augen enthüllt die Natur ihre Geheimnisse. Bei Ebbe erscheinen trockenfallende Schlick- und Sandbänke – eine lebendige Welt voller Krebse, Muscheln und Nahrung suchender Vögel. Bei Flut füllt sich das Wasser mit Fischen, und das Unterwasserleben zieht sich in die Tiefe zurück.

Vor dir liegt eine weitläufige Wasserlandschaft von über 37.000 Hektar – der größte Nationalpark der Niederlande. Einst war dies die Mündung der Schelde, wo Süß- und Salzwasser ineinanderflossen. Doch seit dem Bau der Deltawerke ist der natürliche Zustrom von Süßwasser stark zurückgegangen, sodass das Wasser in der Oosterschelde heute vollständig salzig ist. Streng genommen dürfen wir es daher kein Ästuar mehr nennen. Dennoch bleibt es ein außerordentlich dynamisches und ökologisch wertvolles Gebiet.

Oosterscheldekant Neeltje Jans

Die Dynamik von Ebbe und Flut

Die Kraft der Natur spürst du hier bei jedem Wechsel der Gezeiten. Bei Niedrigwasser tauchen die Wattflächen auf, und Vögel wie Austernfischer und Säbelschnäbler suchen zwischen den Muscheln im Schlick nach Nahrung. Innerhalb weniger Stunden kann sich alles verändern. Wo du eben noch Leben über oder auf dem Wasser gesehen hast, siehst du nun nur noch Wasser. Herings- und Wolfsbarschscharen ziehen durchs Wasser, während Taucher die farbenfrohe Unterwasserwelt erkunden.

Möchtest du diese Dynamik selbst erleben? Melde dich für eine Exkursion über das trockenfallende Watt an oder wandere durch die Dünen von Neeltje Jans.

Zeehonden op de getijdeplaten - Oosterschelde (Sky Pictures)

Die Bewohner der Oosterschelde

Du sitzt auf einem Boot und blickst über das Wasser. Plötzlich durchbricht ein glatter, grauer Kopf die Oberfläche. Eine Robbe! Der Nationalpark Oosterschelde ist ein Zufluchtsort für Robben und Schweinswale. Besonders an Sandbänken wie der Roggenplaat oder den Platen van Ossenisse ist die Chance groß, Robben beim Sonnenbaden zu beobachten. Mit etwas Glück entdeckst du auch einen Schweinswal: Dieses kleine Wal­tier jagt in den Strömungen und zeigt dabei hin und wieder seine Rückenflosse.

Begleite eine spezielle Bootsexkursion und lass dich von deinem Guide in die faszinierende Welt dieser besonderen Bewohner entführen.

Ein Paradies für Vogelliebhaber

Die Oosterschelde gehört zu den vogelreichsten Gebieten der Niederlande. Zehntausende Vögel rasten hier, brüten oder suchen nach Nahrung. Im Herbst und Winter versammeln sich Tausende Wattvögel und Enten auf den trockenfallenden Schlickflächen. Im Frühjahr sind es dagegen die Säbelschnäbler, Löffler und Küstenseeschwalben, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Mit Fernglas und Vogelbestimmungsbuch in der Hand kannst du die Vögel von Aussichtspunkten wie dem Oesterdam oder dem Plompe Toren beobachten. In Naturschutzgebieten wie dem Yerseke Moer und dem Verdronken Land von Zuid-Beveland erlebst du, wie die Oosterschelde in eine Landschaft aus Bächen, Salzwiesen und salzhaltigen Grasflächen übergeht – ideale Orte zur Vogelbeobachtung.

Die verborgene Unterwasserwelt

Tauch unter die Wellen, und eine ganz andere Welt eröffnet sich dir. Jedes Jahr erkunden Tausende Taucher das schönste Tauchgebiet der Niederlande. Seeanemonen wiegen sanft in der Strömung, farbenfrohe Nacktschnecken kriechen über die Felsen, und zwischen den Muschelbänken verstecken sich junge Seepferdchen. Im Frühjahr ziehen Sepien und Kalmare in die Oosterschelde, um ihre Eier abzulegen. Taucher aus aller Welt kommen hierher, um dieses magische Schauspiel zu erleben.

Kein Taucher? Kein Problem! Auch vom Ufer aus kannst du den Reichtum des Unterwasserlebens entdecken – zum Beispiel in Gezeitenbecken oder in speziell aufgetauchten Aquarien.

Oesterputten Yerseke (Beeldbank Laat Zeeland Zien, Eddy Westveer)

Der Geschmack der Oosterschelde

Nach einem Tag voller Entdeckungen gibt es nichts Schöneres, als das zu probieren, was die Oosterschelde zu bieten hat. Austern mit einem salzigen, feinen Geschmack, Miesmuscheln frisch aus dem Meer und der einzigartige Oosterschelde-Hummer, der nur hier vorkommt. Im Fischerdorf Yerseke kannst du an einer Führung entlang der Austernbecken und Muschelkulturen teilnehmen oder ein frisch zubereitetes Essen mit Blick auf den Hafen genießen.

Entdecke selbst die Magie der Oosterschelde

Der Nationalpark Oosterschelde ist ein Gebiet, das man nicht nur sieht – man spürt und erlebt es. Lass dich von der Dynamik der Natur mitreißen und entdecke, warum diese Landschaft ein so besonderer Ort innerhalb des Geoparks Schelde-Delta ist.