Im 17. Jahrhundert hallten hier die Rufe der Soldaten und der Lärm der Kanonen wider. Fort Pinssen wurde erbaut, um eine strategische Lücke in der West-Brabantse Waterlinie zwischen Fort De Roovere und Fort Moermont zu schließen. Benannt nach Oberst Willem Pijnssen van der Aa, war es ein unverzichtbares Glied in der Verteidigung des Hinterlandes.
Heute ist es hier still. Pflanzen und Sträucher haben die Wälle überwuchert, Tiere finden hier Schutz und Wanderer folgen dem Rhythmus der Wege rund um das Fort. Das Fort Pinssen ist nicht zugänglich, aber rundherum befindet sich ein wunderschönes Wandergebiet, in dem man die alten Formen des Forts noch immer in der Landschaft erkennen kann.